Mintos
Mintos ist eine führende europäische Investmentplattform, die Zugang zu einer vielfältigen Auswahl an Anlageklassen bietet – darunter Kredite, Anleihen und Immobilien. Ziel ist es, Anlegern beim Vermögensaufbau und der Generierung passiver Einkünfte zu unterstützen.
Mit über 700 Millionen Euro an verwaltetem Vermögen und einer Community von mehr als 500.000 registrierten Nutzern in ganz Europa ist Mintos bekannt für seine mehrfach ausgezeichnete Plattform und sein breit gefächertes Angebot an Investitionsmöglichkeiten.
Website besuchen
Twino
TWINO ist ein regulierter globaler Investmentmarktplatz und zählt zu den führenden Peer-to-Peer-Kreditplattformen in Kontinentaleuropa. Mit über 22.000 Investoren aus mehr als 30 Ländern bietet TWINO Zugang zu durch Konsumentenkredite besicherten Wertpapieren. Das Unternehmen vereint innovative Finanztechnologie, strenge regulatorische Aufsicht und über ein Jahrzehnt Erfahrung im Kreditgeschäft, um verlässliche Möglichkeiten für passives Einkommen zu schaffen.
Website besuchen
Indemo
Indemo ist eine europäische Investmentplattform mit dem Ziel, den Zugang zu alternativen und besicherten Anlageformen zu demokratisieren. Die Plattform ermöglicht Millionen von europäischen Anlegern den Aufbau eines diversifizierten Portfolios und die Teilhabe an Anlageprodukten, die bislang vornehmlich vermögenden Privatpersonen und institutionellen Investoren vorbehalten waren – durch die Überwindung hoher Einstiegshürden und eingeschränkter Zugänglichkeit.
Website besuchen
Viainvest
Viainvest ist eine europäische Investmentplattform, die seit 2016 Investoren die Möglichkeit bietet, in Konsumenten- und Geschäftskredite von Nichtbanken – überwiegend innerhalb der EU – zu investieren. Die Plattform überzeugt durch Funktionen wie Rückkaufgarantien und automatisiertes Investieren und richtet sich gleichermaßen an Einsteiger wie erfahrene Anleger.
Website besuchen
Debitum Investments
Debitum Investments ist eine regulierte europäische Peer-to-Peer-Investmentplattform, die sich auf sichere Anlagemöglichkeiten in besicherte Unternehmenskredite spezialisiert – mit Renditen von bis zu 15 % p.a. Seit der Gründung im Jahr 2019 verzeichnet die Plattform ein starkes Wachstum mit über 120 Millionen Euro an Gesamtinvestitionen und einer Ausfallquote von 0 % über sechs Jahre hinweg. Debitum unterstützt gezielt kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in ganz Europa bei der Kapitalbeschaffung und gilt als verlässlicher Partner für Kreditnehmer und Investoren gleichermaßen.
Website besuchen
Lande
LANDE ist eine regulierte europäische Investmentplattform, die Investoren mit kleinen und mittelgroßen landwirtschaftlichen Betrieben verbindet und renditestarke, besicherte Anlagemöglichkeiten bietet – abgesichert durch Land, Maschinen und zukünftige Ernten.
Mit über 30 Millionen Euro an finanzierten Projekten und der Unterstützung von mehr als 1.000 Landwirten in ganz Europa verfolgt LANDE einen missionsorientierten Ansatz: zuverlässige Renditen für Investoren und gleichzeitig die Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft.
Website besuchen
Nectaro
Nectaro ist eine regulierte europäische Investmentplattform, die festverzinsliche Anlagemöglichkeiten mit bis zu 15 % Jahresrendite (APY) bietet – abgesichert durch eine Rückkaufgarantie und Kredite aus Moldawien, Rumänien, den Philippinen und Zypern. Dank integrierter Gamification-Elemente, gezielter Kampagnen und automatisierter Investmentfunktionen macht Nectaro intelligentes und sicheres Investieren einfach und lohnenswert.
Website besuchen
Fintech Latvia Association
Die Fintech Latvia Association verfolgt das Ziel, Finanzdienstleister im Fintech-Sektor zu vereinen, um deren Interessen auf nationaler und internationaler Ebene zu vertreten und umzusetzen – mit dem Fokus auf die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung und des Wachstums des lettischen Finanzsektors.
Ihre Mission ist es, verlässliche, verantwortungsvolle und langfristig ausgerichtete Branchenstandards zu etablieren, die sowohl von Verbrauchern als auch von Aufsichtsbehörden positiv bewertet werden – unter Berücksichtigung der Wachstumspotenziale, die Finanztechnologieunternehmen und Anbieter nicht-banklicher Dienstleistungen bieten.
Website besuchen