Photonik & Smarte Materialien, Technologien & Ingenieurwesen

Der weltweit führende Anbieter von Glasfaserprodukten

Präzision und Perfektion

Intelligente Materialien, Technologien und Ingenieurwesen sind wichtige Triebkräfte für den wirtschaftlichen Wandel in Lettland. Sie fördern die Schaffung innovativer technologischer Lösungen und erleichtern die Entwicklung hochwertiger Produkte und Dienstleistungen.

Intelligente Materialien bilden die Grundlage für die meisten intelligenten Sektoren, von der Biomedizin bis hin zu intelligenten Städten. Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung im Ingenieurwesen und in der Fertigung sowie einer tief verwurzelten Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Industrie und Regierung hat sich Lettland zu einem etablierten Wissenschaftszentrum für intelligente Materialien entwickelt. Aber unsere Ambitionen gehen noch weiter – wir wollen das Silicon Valley des Nordens werden.

Wesentliche Vorteile

Führend in wissenschaftlicher Exzellenz unter den baltischen Staaten

Zusammenarbeit von Industrie, Wissenschaft und Behörden

Notwendige Infrastruktur (technologisch, politisch, wissenschaftlich, fachlich etc.)

Wichtige Fakten

In Lettland liegt ein besonderes Potenzial im Bereich der intelligenten Materialien, das durch internationale Expertise und vielfältige Innovationspartnerschaften in H2020-Projekten unterstützt wird.

Lettland ist einer der weltweit führenden Hersteller von Glasfaserkabeln und führt auch die interne Herstellung und Montage verschiedener elektronischer Geräte wie 5G-Router durch.

Hier finden Sie weltweit führende hochwirksame Forschung und mehr als 100 Jahre Erfahrung bei der Bereitstellung modernster Lösungen für die Industrie sowie ausgezeichnete Lieferketten für Elektronik, Optik und Linsenherstellung.

Wir haben den Ehrgeiz, das Silicon Valley des Nordens zu werden, und bereits jetzt kommen beeindruckende und marktführende Produkte wie der schnellste optische Schalter der Welt und erstklassige Glasfaserprodukte aus Lettland.

Wir bieten Technologie-Scouts an, die mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen zusammenarbeiten und ihnen helfen, sich im Dschungel der Akademie zurechtzufinden. Die Technologie-Scouts beraten über die neuesten Technologien in den Forschungseinrichtungen und zeigen auf, wo und wie Fördermittel beschafft werden können.

Im Bereich der intelligenten Materialien und der Photonik hat sich Lettland zu einem weltweit anerkannten Forschungs- und Entwicklungszentrum entwickelt. Unser Wettbewerbsvorteil beruht auf der effizienten Zusammenarbeit zwischen Universitäten, Wissenschaft und Industrie.

Intelligente Materialien sind eine Forschungspriorität Lettlands und die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Wissenschaft ist sehr aktiv. Lettland verfügt über die notwendige Infrastruktur (Technologie, Politik, Forscher, Fachwissen usw.), um Investitionen mit hoher Wirkung und Ergebnislieferung bei der Entwicklung von Deep-Tech-Innovationen zu tätigen, wie z. B. die MATERIZE-Plattform - eine Komplettlösung für die Verbindung von Wirtschaft und Wissenschaft.

Hauptuntersektoren

Wichtigste Teilsektoren Photonik & Smart Materials, Technologien & Engineering umfassen:

Funktionale Materialien für Photonik & Elektronik

Dünne Schichten und Beschichtungen

Geräte, Vorrichtungen und Systeme

Materialien für Energieerzeugung & Speicherung

Die Branche in Zahlen: Ein Überblick

1

#1 Anbieter von Glasfaserprodukten weltweit

117

EUR Wert von Smart-Material-Produkten und -Lösungen exportiert (2022)

40

Die Supermacht der Industrie in Zahlen

3

DeepTech-fokussierte Start-up-Beschleuniger in Riga

Brochure erhalten

Die wichtigsten Fakten über Biomedizin, Medizintechnik und Pharmazie in Lettland

Branchen-Superstars

RD Alfa Microelectronics

RD Alfa Microelectronics entwickelt und produziert hochzuverlässige und strahlengehärtete Mikroelektronikkomponenten für Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsausrüstungen. Partner – Europäische Weltraumorganisation (ESA).

Website besuchen

HansaMatrix

HansaMatrix ist Hersteller von elektronischen Systemen, Partner – Facebook, Apple, VW, Boeing.

Website besuchen

LightSpace Technologies

LightSpace Technologies sind weltweit führend in Echtzeit-Mehrflächen-Volumen-3D-Bildanzeigetechnologien.

Website besuchen

EuroLCDs

EuroLCDs bietet die weltweit schnellste optische Verschluss-Technologie, schaltbares intelligentes Glas mit smektischen Flüssigkristallen.

Website besuchen

Groglass

Groglass ist einer der weltweit führenden Entwickler und Hersteller von antireflektierenden Beschichtungen. Vom Rijksmuseum in Amsterdam bis zum Forbidden City Museum in Peking vertrauen die weltweit führenden Museen auf Artglass von Groglass, um ihre kostbarsten Sammlungen zu bewahren und zu präsentieren.

Website besuchen

Fiber Optical Solution (FOS)

Fiber Optical Solution (FOS) – spezialisiert sich auf die Entwicklung von optischen Fasergyroskopen. FOS hat hochpräzise Gyroskope an Weltunternehmen wie die NASA, Applanix Corporation und Lockheed Martin geliefert.

Website besuchen

LightGuide Optics

LightGuide Optics ist der weltweit führende Anbieter von Produkten aus Glasfasern, optischen Faserprüfspitzen für die Lasermedizin, optischen Fasern für UV, VIS oder IR-Bereich. Light Guide Optics produziert mehr als die Hälfte der weltweit in der Urologie verwendeten Instrumente.

Website besuchen

CeramOptec

CeramOptec schafft maßgeschneiderte Lösungen in der Technologie der Glasfaser, medizinischer Originalausrüstung (OEM).

Website besuchen

Sidrabe

Sidrabe hat mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Entwicklung einzigartiger Dünnschichttechnologien, Partnerschaften – NASA.

Website besuchen

Baltic Scientific Instruments (BSI)

Baltic Scientific Instruments (BSI) ist auf die Entwicklung und Herstellung von Geräten für spektrometrische Analysen basierend auf Halbleiter- und Szintillationsstrahlungsdetektoren spezialisiert. Ihre Produkte finden Anwendung in verschiedenen Branchen: Kernenergie; Umweltüberwachung; Geophysik und Bergbau; Medizin und Gesundheitswesen; Forschung einschließlich Weltraumwissenschaften; Sicherheitssysteme und Zollkontrolle; sowie in anderen Bereichen.

Website besuchen

AGL Technologies

AGL Technologies bietet Dünnschichtbeschichtungen auf verschiedenen Materialien unterschiedlicher Größen und Formen für verschiedene Anwendungen an. Ingenieure mit 20 Jahren Erfahrung in Forschung und Entwicklung sowie Dünnschichtproduktion stehen Ihnen zur Verfügung (optische Beschichtungen, Smart Textilien, fotokatalytische Beschichtungen, kundenspezifische Beschichtungen, Oberflächenanalyse).

Website besuchen

Dardedze

Dardedze Hologrāfija arbeitet an zwei Hauptproduktionslinien - holografische Sicherheitslösungen und Offsetdruck.

Website besuchen

Eventech Ltd.

Eventech Ltd. ist ein Spin-off-Unternehmen des Instituts für Elektronik und Informatik Lettlands, spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von leistungsstarker und hochpräziser Signalverarbeitungselektronik.

Website besuchen

GeoStar Ltd.

GeoStar Ltd. ist ein Hersteller von Instrumenten und Geräten zur Messung, Prüfung und Navigation (26.51), der lettische Vermesser mit modernen und hochwertigen geodätischen Instrumenten versorgt.

Website besuchen

HEE Photonic Labs

HEE Photonic Labs sind Erfinder fortschrittlicher optischer Systeme mit einem sehr fokussierten Lichtstrahl, der für verschiedene spezielle Zwecke im Weltraum und Militär verwendet werden kann, z. B. für verschiedene Arten von Überwachungssystemen, Laserstrahl-Radarüberwachungssystemen, Satelliten-Laserentfernungssystemen, optische Freiraum-Fern- und Hochgeschwindigkeitsdatenkommunikation.

Website besuchen

ISP Optics Corporation

ISP Optics Corporation ist ein vertikal integrierter Hersteller, der eine vollständige Palette von Infrarotprodukten von leistungsstarken MWIR- und LWIR-Linsenbaugruppen bis hin zu Katalog- und kundenspezifischen Infrarotoptiken anbietet.

Website besuchen

Kepp EU

Kepp EU entwickelt Siliziumtechnologien - Schaffung von Geräten, Herstellung innovativer Materialien.

Website besuchen

Light Guide Optics

Light Guide Optics (ehemals Z-Light) ist der führende europäische Hersteller und Lieferant von Fasern, Faserbündeln, Kabeln und Laserzuführsystemen, die für anspruchsvolle wissenschaftliche, industrielle und medizinische Anwendungen verwendet werden.

Website besuchen

Optek

Optek hat verschiedene Geräte für die Photonikforschung entwickelt und hergestellt - abstimmbare Diodenlaser, Lawinen-Fotodioden, PID-Sperrboxen zur Laserstabilisierung, optimierte Fabry-Perot-Hohlräume usw.

Website besuchen

Optron

Optron ist das größte private Telekommunikationsunternehmen in Lettland und verfügt über das größte in Riga technologisch einzigartige spezialisierte unterirdische Kabelrohr mit mehr als 300 Kilometern verlegten Glasfaserkabeln und eine hochwertige doppelt vorhandene Telekommunikationsplattform für die Datenübertragung.

Website besuchen

Sensotech

Die Tätigkeit von Sensotech liegt in der Herstellung von Computern, elektronischen und optischen Produkten sowie Kommunikationsausrüstung. Sensotech bietet Dienstleistungen und Beratung für die Entwicklung von EU-Projekten an, darunter das Ausfüllen von Formularen, externe Marktforschung und Kundenakquise, usw.

Website besuchen

StarSpace

StarSpace ist ein privates Observatorium, das der Öffentlichkeit zugänglich ist. Das Unternehmen organisiert Vorlesungen und Himmelsvorführungen, um das Bewusstsein für Wissenschaft zu fördern.

Website besuchen

Vizulo

Vizulo ist ein Unternehmen für energieeffiziente Beleuchtungslösungen, das sich auf Straßen-, Gelände-, kommerzielle, industrielle und architektonische LED-Beleuchtung spezialisiert.

Website besuchen

Branchen-Superstars

Verwandte Nachrichten & Veranstaltungen

19 Mar, 2025 | Deutschland

Lettland auf der Hannover Messe 2025 – Innovation und Technologie aus dem Norden Europas

Vom 31. März bis 4. April 2025 präsentiert sich Lettland mit einem Gemeinschaftsstand (Halle 003, Stand B91) auf der Hannover Messe, einer der weltweit führenden Industriemessen. Die lettischen Unternehmen bieten innovative Lösungen in den Bereichen Maschinenbau, Metallverarbeitung, Automatisierung und industrielle Fertigung.

Mehr erfahren

29 Jan, 2025 | Deutschland

Entdecken Sie Lettlands Lebensmittelvielfalt auf der ISM Cologne 2025

Lettland präsentiert sich auf der ISM Cologne 2025 als starker Partner für die internationale Süßwaren- und Snackbranche. Die lettische Lebensmittelindustrie vereint traditionelle Handwerkskunst mit innovativen Fertigungsmethoden und nachhaltigen Produktionsweisen.

Mehr erfahren

23 Jan, 2025 | Aktualitäten

Neujahrsempfang in der Lettischen Botschaft: Holzbau im Fokus

Am Montag, den 20. Januar 2025, fand in der Lettischen Botschaft in Berlin ein Neujahrsempfang statt, zu dem die KOALITION für HOLZBAU, die Investitions- und Wirtschaftsförderungsagentur Lettlands sowie Nordic Homes eingeladen hatten. Die Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit, die Bedeutung des Holzbaus in Europa sowie die enge Zusammenarbeit zwischen Lettland und Deutschland näher zu beleuchten.

Mehr lesen

14 Jan, 2025 | Deutschland

Lettland auf der BAU 2025

Die Bauwirtschaft Lettlands vereint natürliche Ressourcen, modernste Technologien und jahrzehntelanges Know-how, um innovative und nachhaltige Lösungen zu schaffen. Auf der BAU 2025 in München präsentiert Lettland sein beeindruckendes Potenzial und seine Stärke als zuverlässiger Partner für die europäische Bauindustrie.

Mehr erfahren