dots. ist ein Technologieunternehmen mit 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung komplexer Software und IT-Infrastruktur. Wir verfolgen bei intelligenten Verkehrssystemen einen anderen Ansatz als die traditionelle Industrie und nutzen die neuesten Fortschritte im Bereich Cloud und maschinelles Lernen. Fits.Back-Office ist eine neutrale Software-Plattform zur Integration und Management mit vielfältigen Anwendungen in Verkehr und Mobilität. Fits.Back-Office ermöglicht flexibles, effizientes und sicheres Datenmanagement.

Kontakt:
Piotr Bardadyn
WeAreDots, SIA
Geschäftsentwicklungsmanager
piotr.bardadyn@wearedots.com
Kronvalda Boulevard, 3 – 5,
Riga, LV-1010, Lettland
About article
Unternehmenswebsite
fitstraffic.com/de/Produkt
KI und Computervision; Applikationen in Mobilität und Verkehr; Intelligentes Verkehrs- und Infrastrukturmanagement; Management von Verkehrssicherheitsanlagen; Kontrolle in Systemen zur Mauterhebung oder Zugangskontrolle.
Märkte
Deutschland,Österreich, Schweiz, Vereinigtes Königreich, Lettland
Related News & Events

14 Sep, 2025 | Deutschland
Lettland auf der Smart Country Convention 2025: Digitale Impulse aus dem Baltikum
Moderne Verwaltung, digitalisierte Behörden und vernetzte Städte: Der öffentliche Sektor braucht Innovationen und neue Impulse. Genau hier setzt Lettland an: Nach dem erfolgreichen Auftritt als Partnerland 2024 kehrt das baltische Land auch 2025 mit einem starken Gemeinschaftsstand in Halle 27 zurück.

05 May, 2025 | Deutschland
Lettlands Fintech-Expertise auf der Invest Stuttgart 2025
Am 9. und 10. Mai 2025 ist Lettland mit einem Gemeinschaftsstand auf der Invest Stuttgart vertreten – einer der führenden Veranstaltungen für Finanzen und Geldanlage im deutschsprachigen Raum. Organisiert von der Investment and Development Agency of Latvia (LIAA), präsentiert sich der lettische Fintech-Sektor in Halle 4, Stand 4D51 mit innovativen Plattformen und Lösungen für den europäischen Markt.

05 May, 2025 | Aktualitäten
MiCA-Lizenz in Lettland: Zugang zum gesamten EU-Kryptomarkt
Ein in Lettland lizenzierter Anbieter darf seine Dienstleistungen in allen EU-Mitgliedsstaaten erbringen – dank des sogenannten „Passporting“-Mechanismus der MiCA-Verordnung. Lettland überzeugt mit einem effizienten, transparenten Lizenzierungsprozess, hoher regulatorischer Kompetenz und individuell betreuter Vorabberatung.