Lettland auf der Smart Country Convention 2025: Digitale Impulse aus dem Baltikum
Moderne Verwaltung, digitalisierte Behörden und vernetzte Städte: Der öffentliche Sektor braucht Innovationen und neue Impulse. Genau hier setzt Lettland an: Nach dem erfolgreichen Auftritt als Partnerland 2024 kehrt das baltische Land auch 2025 mit einem starken Gemeinschaftsstand in Halle 27 I Stand 301 zurück.
Als einer der dynamischsten digitalen Knotenpunkte Europas präsentiert Lettland praxisnahe Projekte, die zeigen, wie Zukunftstechnologien Verwaltung, Bildung und Gesellschaft nachhaltig verändern. Besucherinnen und Besucher können erleben, wie GovTech, KI und 5G konkrete Lösungen für den öffentlichen Sektor schaffen – von smarter Mobilität bis zu sicherer digitaler Infrastruktur.
Lettische Aussteller auf der #SCCON25
- LMT – einer der innovativsten Mobilfunkbetreiber Europas; entwickelt fortschrittliche Mobilitäts- und Industrielösungen auf Basis eines landesweiten 5G-Netzes und treibt KI-gestützte Computer-Vision-Anwendungen voran.
- Tet – führender Anbieter von Cloud-Services und Rechenzentren im Baltikum; investiert in erneuerbare Energien, Cybersicherheit, KI und QKD-Technologien und stärkt so die Resilienz kritischer Infrastrukturen.
- Tilde – europäischer Vorreiter in KI-Sprachtechnologien; entwickelt Lösungen für mehrsprachige Kommunikation und unterstützt öffentliche Institutionen bei der Einführung generativer KI.
- Latvian IT Cluster – größtes IT-Business-Netzwerk Lettlands; vernetzt Unternehmen, Forschung und Verwaltung und fördert Kooperationen in Digitalisierung, Cybersicherheit und E-Government.
- ITS Latvia – Kompetenzzentrum für intelligente Transportsysteme; entwickelt digitale Plattformen und smarte Mobilitätslösungen für Logistik und urbane Räume.
Highlights am lettischen Gemeinschaftsstand
Eröffnung des lettischen Gemeinschaftsstands
Dienstag, 30. Septemeber 2025 um 11:00
Mit Begrüßungsworten von Gatis Ozols (Deputy State Secretary für Digitale Transformation & Government CIO, VARAM) sowie Präsentationen von LMT, Tilde und Tet. Moderation: Valts Murāns (ITS Latvia / Latvian IT Cluster).
Latvia Showcase — GovTech, KI & 5G in der Praxis
Termine:
- Dienstag, 30.09.2025, 14:00 – 15:00
- Mittwoch, 01.10.2025, 11:30 – 12:30
- Mittwoch, 01.10.2025, 14:00 – 15:00
Programm:
- Begrüßung: Valts Murāns, Geschäftsführer ITS Latvia / Latvian IT Cluster
- Million Eyes in One Moment: AI Vision at Scale — Richard Fomrats, LMT
- Rats, Waste and Large Language Models — Kaspars Kauliņš, Tilde
- Rīgas digitale Transformation inspiriert von Kyjiw — Uldis Tatarčuks, Tet
Die Smart Country Convention (#SCCON25) ist das führende Event für den digitalen Staat und öffentliche Dienste. Über 650 Speaker und 400 Aussteller gestalten drei Tage voller Innovationen, Workshops und Networking.
👉 Besuchen Sie den lettischen Gemeinschaftsstand in Halle 27 I Stand 301 und entdecken Sie, wie ein kleines Land große digitale Impulse für Europas Zukunft setzt.
About article
Related News & Events

05 May, 2025 | Deutschland
Lettlands Fintech-Expertise auf der Invest Stuttgart 2025
Am 9. und 10. Mai 2025 ist Lettland mit einem Gemeinschaftsstand auf der Invest Stuttgart vertreten – einer der führenden Veranstaltungen für Finanzen und Geldanlage im deutschsprachigen Raum. Organisiert von der Investment and Development Agency of Latvia (LIAA), präsentiert sich der lettische Fintech-Sektor in Halle 4, Stand 4D51 mit innovativen Plattformen und Lösungen für den europäischen Markt.

19 Mar, 2025 | Deutschland
Lettland auf der Hannover Messe 2025 – Innovation und Technologie aus dem Norden Europas
Vom 31. März bis 4. April 2025 präsentiert sich Lettland mit einem Gemeinschaftsstand (Halle 003, Stand B91) auf der Hannover Messe, einer der weltweit führenden Industriemessen. Die lettischen Unternehmen bieten innovative Lösungen in den Bereichen Maschinenbau, Metallverarbeitung, Automatisierung und industrielle Fertigung.

29 Jan, 2025 | Deutschland
Entdecken Sie Lettlands Lebensmittelvielfalt auf der ISM Cologne 2025
Lettland präsentiert sich auf der ISM Cologne 2025 als starker Partner für die internationale Süßwaren- und Snackbranche. Die lettische Lebensmittelindustrie vereint traditionelle Handwerkskunst mit innovativen Fertigungsmethoden und nachhaltigen Produktionsweisen.

14 Jan, 2025 | Deutschland
Lettland auf der BAU 2025
Die Bauwirtschaft Lettlands vereint natürliche Ressourcen, modernste Technologien und jahrzehntelanges Know-how, um innovative und nachhaltige Lösungen zu schaffen. Auf der BAU 2025 in München präsentiert Lettland sein beeindruckendes Potenzial und seine Stärke als zuverlässiger Partner für die europäische Bauindustrie.